Offene Sprechstunde in der MJA

Ab dem 15.03.23 findet die Offene Sprechstunde in der Mobilen Jugendarbeit wieder statt. Ihr könnt jeden Mittwoch zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr ohne Termin mit eurem Anliegen bei uns vorbeikommen. Auch wenn ihr einfach Lust habt, einen Kaffee oder Tee mit uns zu trinken und ein bisschen zu quatschen, seid ihr herzlich Willkommen :)

Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen …

Neuer Mitarbeiter

Hallo ich bin Yoan Atanasov, ich bin 21 Jahre alt und komme aus der Nordstadt in Singen.

Momentan bin Ich Dualer Student bei der Stadt Singen im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Meine Hochschule ist die DHBW in Stuttgart, an welcher ich meinen Bachelor of Arts in der Fakultät Sozialwesen anstrebe.

Im Laufe des Studiums werde ich die Abteilung Kinder und Jugend genauer kennenlernen und in den verschiedenen Einrichtungen tätig sein.

In meiner Freizeit spiele ich gerne bei gutem Wetter Fußball und schraube mit großem Interesse an Autos.

Weiterlesen …

Praktikumsstelle in der MJA

Wir bieten in der Mobilen Jugendarbeit in Singen die Möglichkeit für ein Praktikum im Rahmen eines Praxissemsters, Fremdpraktikums oder anderen Arten von Pflichtpraktika für Studierende der Sozialen Arbeit oder ähnliche Fachrichtungen sowie Jugend- und Heimerzieher.

Für weitere Infos lies dir gerne unsere Stellenausschreibung durch.

Weiterlesen …

Kiko und der Weihnachtsmann sind zu Besuch

Eine große Überraschung war der Besuch des Weihnachtsmanns und des Maskottchens „Kiko“ bei der Abteilung Kinder und Jugend der Stadtverwaltung.

Weiterlesen …

Hausaufgabenbetreuung im Blauen Haus

Wir freuen uns, ab dem 23.09.2020 eine verbindliche Hausaufgabenbetreuung im Blauen Haus anbieten zu können.

 

weitere Infos erhalten sie hier.

Weiterlesen …

Padlet - Übersicht Beteiligungsverfahren

hier findet Ihr eine Übersicht zum Beteiligungsverfahren der Kinder und Jugendlichen in Singen.

Angefangen vom 1. Jugendforum 2018 über die 72-Stunden Aktion bis hin zur 1. Kinderkonferenz und die weiteren Planungen zur Beteiligung.

https://padlet.com/kinderjugend/m3j3mth2b6f587kr

 

Weiterlesen …

Das Blaues Haus - jetzt auch auf YouTube

Das Kinder- und Jugendkulturcentrum Blaues Haus ist jetzt auch auf YouTube!

Schaut unter dem Link: 

https://www.youtube.com/channel/UCrWSW2iOgwg4y2-Zi6iOaNA

und freut auf auf Bastelaktionen, Kochvideos und vieles mehr!

Weiterlesen …

Bis auf weiteres sind alle Angebote und Veranstaltungen der Abteilung Kinder und Jugend abgesagt

Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Corona-Virus werden bis auf weiteres alle Angebote und Veranstaltungen der Abteilung Kinder und Jugend abgesagt und alle Jugendhäuser geschlossen. Wir sind aber weiterhin vor Ort und bieten Unterstützung beim Bewerbungen schreiben und weiteren Beratungsthemen über vorherige Anmeldung an.

Wir sind wie gewohnt erreichbar über Email, Telefon, Facebook und Instagram.

Weiterlesen …

Blaues Haus- neue Hausleitung ab 01.04.

Ab dem 01.04. wird Selina Brix die neue Leitung im Blauen Haus, da Julia Freter ab Mitte März für 2 Jahre in Elternzeit geht. Selina Brix ist dann wie folgt zu erreichen:

Kinder- & JugendKulturCentrum Blaues Haus

Freiheitstr. 2

78224 Singen

07731/85-551

015257966866

selina.brix@singen.de

Weiterlesen …

72 Stunden-Aktion #Singen

Gemäß dem Motto: "Uns schickt der Himmel" haben wir Großes geleistet. 18 junge Menschen aus Singen und Umgebung haben gemeinsam den Grillplatz Remishof neu gestaltet, sodass nun eine neue Oase an der Aach entstanden ist. Der neue Treffpunk für Jugendliche kann ab sofort benutzt werden. Außerdem kann die Grillstelle über vorherige Anmeldung und Genehmigung im Jugendreferat genutzt werden. Genehmigungen sind telefonisch oder per Email im Jugendreferat zu beantragen.

 

Weiterlesen …

Jugendbeteiligungs-App

Wir sind seit diesem Jahr Pilotkommune bei "Aula - Jugendforen digital"

Die Jugenbeteiligungs-App wird dieses Jahr noch zum Download verfügbar sein. Wer Lust hat mitzuplanen, kann gerne zur Steuerungsgruppe mit dazukommen.

Weitere Infos gibt es hier:

Weiterlesen …

Patrycja Szwagrzyk wird in Berlin zur Botschafterin für die neue Singener Jugendbeteiligungs-App ausgebildet

1. Singener Botschafterin für Jugendbeteiligungs-App

ePartizipation lautet das neue Stichwort, dem die Stadtverwaltung Singen durch die Installation einer Jugendbeteiligungs-App folgt. Stellvertretend für die Stadt Singen, die seit 2018 eine von sechs deutschlandweiten Pilotkommunen für die digitale Jugendbeteiligung ist.

 

Weiterlesen …